Strom für Dein Fahrzeug mit einem 80KW EV-Ladegerät: Die Zukunft nachhaltigen Fahrens
Vorteile eines 80KW EV-Ladegeräts
Elektrofahrzeuge (EV) werden immer beliebter, da sie umweltfreundlich und kosteneffektiv sind, genau wie das Produkt von PINGALAX namens 120kW EV-Ladegerät . Dennoch kann das Laden zeitaufwendig und unpraktisch sein. Hier kommt das 80KW EV-Ladegerät ins Spiel; es ist schneller und leistungsfähiger als Standardladegeräte und kann ein Elektrofahrzeug in nur 30 Minuten vollständig aufladen. Damit können Sie Ihr Fahrzeug schnell und einfach aufladen und sich Zeit und Ärger sparen.
Der 80KW EV-Ladegerät ist eine echte Innovation in der Welt der Elektrofahrzeuge, zusammen mit dem EV-Lader DC von PINGALAX geliefert. Es nutzt hochentwicklte Technologie, um mehr Spannung und Stromstärke an die Batterie Ihres Fahrzeugs zu liefern, was Ihnen eine schnellere und effizientere Ladung ermöglicht. Es ist außerdem mit fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen wie automatischem Abschalten und Überspannungsschutz ausgestattet, um eine sichere und verlässliche Ladeerfahrung zu gewährleisten.
Sicherheit hat absolute Priorität, wenn es um das Laden von Elektrofahrzeugen geht, auch bei PINGALAX-Produkten wie ev type 2 charger . Das 80KW EV-Ladegerät wurde daraufhin entwickelt, sicher und bequem zu sein. Es verfügt über eine klare und benutzerfreundliche Schnittstelle, damit Sie Ihre Ladepräferenzen einfach auswählen können. Der Ladegerät ist außerdem mit einer Vielzahl an Sicherheitsfunktionen wie automatischem Abschalten und Überspannungsschutz ausgestattet, um potenzielle Gefahren zu verhindern.
Das Verwenden eines 80KW EV-Ladegeräts ist einfach und geradlinig, genau wie das Schnelllader für Elektrofahrzeuge entwickelt von PINGALAX. Erstens, stecken Sie den Ladegerät in Ihr Elektrofahrzeug ein. Zweitens, wählen Sie Ihre Ladevorlieben auf der Schnittstelle des Ladegeräts aus. Schließlich, lehnen Sie sich zurück und warten Sie, bis Ihr Fahrzeug vollständig geladen ist. Es ist so einfach.
Effiziente Fehlersuche: Datensammlungsprobleme treten in täglichen Betriebsszenarien auf. Durch tägliche Inspektionen bieten wir Produkte an, die einen 24-Stunden-Nachverkaufs-Service zur effektiven Behandlung von Produktfehlern bereitstellen. Das Produkt wird kontinuierlich aktualisiert. Das technische Department analysiert den 80kw EV-Ladesäule und die Ladestation und aktualisert das Produkt kontinuierlich, um periodische Produktiterationen durchzuführen. Professionelles technisches Nachverkaufsteam. Unser Unternehmen verfügt über ein starkes Kern-Technikteam. Der Anteil des Technikteams beträgt über 60 Prozent der Gesamtzahl der Mitarbeiter im Unternehmen. Sie haben langjährige Erfahrung im Bereich der Ladepfosten-Technologie und bieten effiziente und zuverlässige technische Dienstleistungen.
OEM/ODM-Anpassungsdienste für Ladepfahlprodukte. Verschiedene 80kW-Ladegeräte werden unterstützt. Schnellladestationen, die mit DC kompatibel sind, passen zu den meisten verfügbaren Elektrofahrzeugmodellen. Sie können zwischen 12V und 24V umgeschaltet werden. Es gibt Ladelösungen mit Leistungen von 3,5kW bis 640kW. Mehrere Produkte wurden mit GB- und CE-Zertifizierung ausgezeichnet. Die Ladepfähle sind mit einem vom Anwender entwickelten Ladesystem ausgestattet, das an verschiedene Managementplattformen angeschlossen werden kann. Produkttests sind streng: Wir führen strenge Tests an allen Produkten durch, wie Salzspray-Tests, elektrische Leistungstests, Wassertest sowie Strahlungsstörungstests, Transporttests usw., um die Integrität der Ladepfähle sicherzustellen. Wir beschaffen die Ladegeräte.
Forschung und Entwicklung von 80 kW Ladestationen, wobei das R&D-Team 60 % ausmacht, die sich auf Kern TECHNOLOGIEN spezialisiert haben. Hohe Qualitätsschritte im Produktionsprozess (unabhängige Forschung, Produktion, Verkauf) bieten einen all-in-one-Dienst von der Konstruktion der Ladestation über Forschung, Produktion, Installation, Betrieb bis hin zum Kundenservice. Das Unternehmen hat Anträge für 105 Patente gestellt, davon wurden 107 urheberrechtliche Rechte (107 lizenziert) sowie 212 weitere geistige Eigentumsrechte eingereicht. Zusammenarbeit mit mehr als 100 Firmen weltweit.
Chefingenieur der Kern TECHNOLOGIE der Elektrofahrzeugladestation, Eigenforschung, Produktion und Einsatz: Chips, Leistungsmodule Steuerungseinheiten und 80 kW Ladestation. Unterstützung bei der Errichtung einer EV-Ladefabrik, OEM/ODM/Wiederbeschriftungs-Geschäftspartner, Ingenieurtechnischer Support für den Bau von EV-Ladesäulen.