Müde, ständig auf die Ladung deines Elektroautos, also deines EV, zu warten? Aber rat mal was – ich habe gute Nachrichten für dich! Der neue 30 kW DC-Schnelllader sollte vollständig verändern, wie du dein EV lädst und nutzt. Dieser Lader scheint große Pläne zu haben; außer der schnelleren Lademöglichkeit kannst du auch dein Fahrzeug in nur 30 Minuten aufladen – was extrem schnell ist im Vergleich zu anderen Ladegeräten!
Du wirst einen großen Unterschied bemerken, wenn du an einen 30 kW DC-Schnelllader heranfährst. Das ist im Grunde ein riesiges Kabel und Stecker. Das ist wichtig, weil es die Fähigkeit hat, mehr Energie an dein Auto zu liefern – 30 Kilowatt!
Gute Frage, was bedeutet das für Sie und Ihr Tesla-Fahrzeug? Mit einem Akkustand von 30 kWh, der ziemlich verbreitet ist in jedem Elektrofahrzeug, dauert es ungefähr 6-7 Stunden, um Ihr Auto vollständig mit dem üblichen Internet-Ampel-Ladegerät zu laden. Durch die Nutzung eines 22 kW DC-Schnellladers können Sie Ihr Auto in etwa 60 Minuten aufladen oder bei einer maximalen Ausgabe von bis zu 30 kW die Ladezeit für eine volle Aufladung auf nur etwa eine halbe Stunde reduzieren! Das spart enorm viel Zeit! In nur wenigen Minuten können Sie eine erhebliche Menge an Energie aufnehmen, selbst wenn Ihr Akku nur eine geringe Ladung benötigt. Dadurch können Sie schneller wieder auf die Straße zurückkehren und den Tag fortsetzen.
Der 30 kW DC-Schnelllader ist sicherlich schnell, aber wie schnell genau ist er? Lassen Sie uns das etwas genauer betrachten. EV-Ladung teilt sich im Wesentlichen in zwei Hauptarten auf: AC, oder Wechselstrom, und DC, was für Gleichstrom steht. Für Menschen, die mit den Details dieses Ladeprozesses nicht vertraut sind, werde ich es vereinfacht erklären: Im Endeffekt verwenden alle Elektroautos DC-Batterien, und Level-1/2-Lader verteilen AC-Strom, um diesen in den für die Autof batterie brauchbaren Strom umzuwandeln – alles Nötige ist also vorhanden.
SK innovations gibt bahnbrechende Batterien für Vollständig Feststoff-Batterien in Elektrofahrzeugen bekannt. INOVEV erklärt eine Energie-Lösung mit einer Reichweite innerhalb von 10 Minuten. Standards, die für Endbenutzer bei kalten Bedingungen relevant sind. Von Goran Čižmek. Am letzten Tag des Juni teilte SK Innovations eine interessante Enthüllung, die einen der wichtigsten Probleme mit Elektrofahrzeugen heutzutage – der Reichweite – ernsthaft beeinflussen könnte. Das ist großartig, da es bedeutet, dass der Ladegerät in der Lage sein sollte, Strom direkt aus dem Netz auf Abruf direkt in Ihr Auto zu leiten, ohne dabei Energie zu verlieren. Deshalb ist es so absurd schnell – es kann Energie viel schneller senden als ein Level-2-Ladegerät, das all das Konvertieren kann.
Es ist konstruiert, um dem schlimmsten möglichen Wetter standzuhalten, daher kannst du dir sicher sein, dass es weiter funktioniert, selbst wenn Regen oder Schnee auf deinem Gerät niederprasselt. Es kommt mit einfachen Anweisungen, die selbst rough User leicht verstehen können. Und falls du ein Problem während der Ladung erlebst, haben die meisten dieser Lader eine Support-Telefonnummer, unter der du Hilfe erhalten kannst. Das bedeutet, du kannst schnell Hilfe anfordern, falls nötig.
Also, worauf wartest du noch? Sei es, dass du bereits ein elektrisches Auto besitzt oder plant, eines zu kaufen, der 30-kW-Gleichstrom-Schnelllader wird voraussichtlich noch nicht in deiner Zukunft stehen. Auf diese Weise wirst du viel Zeit sparen und das Laden deines Autos einfacher und bequemer gestalten.
starke Fähigkeiten in Forschung und Entwicklung. Der 30 kW Gleichstrom-Schnelllader wird zu 60 % von Mitarbeitern entwickelt, wobei die Technologie im Kern beherrscht wird und eine sorgfältige Überwachung der Produktionsprozesse (unabhängig von Forschung & Entwicklung, Produktion und Verkauf) gewährleistet wird. Das Unternehmen bietet einen Ein-Stop-Lösungs-Dienst an, beginnend mit der Ladepunktgestaltung, Forschung & Entwicklung, Produktion, Installation, Betrieb bis hin zum Kundenservice. Das Unternehmen hat Anträge für 105 Patente eingereicht, von denen 107 geistige Eigentumsrechte (107 rechtlich anerkannt) und 212 weitere geistige Eigentumsrechte gewährt wurden. Es wurde eine Kooperationsbeziehung mit mehr als 100 Unternehmen weltweit aufgebaut.
OEM/ODM angepasste Dienstleistungen für Ladepfahl-Produkte. Verschiedene Lademethoden werden unterstützt. 30 kW DC-Schnellladegerät, kompatibel mit 99 Prozent der neuesten Energiefahrzeuge. Die Ladegeräte können zwischen 12V/24V umgeschaltet werden. Vollständige Leistungsbereiche von Ladepfählen, beginnend bei 3,5kW bis zu 640kW Ladepfählen. Mehrere Produkte haben GB sowie CE-Zertifikate erhalten. Ladepfähle können mit selbstentwickelten Ladesystemen ausgestattet werden, können mit anderen Managementsystemen verbunden werden und die großen Datenüberwachungssysteme des Systems bieten effektive Unterstützung für den Betrieb der Stationen. Stringente Produkttests: Wir führen strenge Tests für alle Produkte durch, wie Salzspray-Test, elektrische Leistungstests, wasserdichte Tests, Strahlungsstörungstests, Transporttests usw., um die hohe Qualität der Ladepfähle sicherzustellen. Wir beschaffen das Laden.
Schnelle Problembehebung beim 30 kW DC-Schnelllader treten in den täglichen Betriebshandlungen auf, regelmäßige Überprüfungen, wir bieten Produktversagensvorhersage und 24-Stunden-Nachverkaufsunterstützung zur Behandlung von Produktschäden. Iteration des Produkts auf regelmäßiger Basis. Das technische Department analysiert die Probleme mit der Ladestation und führt Updates des Produkts auf regelmäßiger Basis durch, um die Produktiterationen aufrechtzuerhalten. Technische Unterstützung und Nachverkaufsdienstleistungen. Unser technisches Team ist stabil. Unser technisches Team stellt mehr als 60 % der Gesamtzahl der Mitarbeiter unseres Unternehmens. Sie haben viele Jahre im Bereich der Ladestation gearbeitet und verfügen über die Fähigkeit, qualitativ zuverlässige technische Unterstützung anzubieten.
Der 30 kW DC-Schnelllader von EV Charger forscht selbst, produziert und verwendet: Leistungsmodule, Chips, Steuereinheiten für das Lade-Management-System. Unterstützung beim Aufbau der EV-Charger-Fabrik, OEM/ODM/Wiederbeschriftungs-Geschäftspartner, Ingenieurtechnische Unterstützung für den Bau von EV-Ladestationen.